Die Themen und Motive der Designer-Tapeten sind vielfältig und spielen mit Stilelementen verschiedener Design- und Kunstepochen. Kenner und Fans knalliger 70er Jahre Designs werden hier sicher fündig. An die Op-Art der 60er erinnern futuristische Tapeten mit psychedelischer Raumwirkung und faszinierenden 3-D-Effekten – perfekt für die Einrichtung eines coolen Lofts oder eines angesagten Cafés mit Lounge-Charakter. Beeindruckend anders und ein Muss für Liebhaber der Pop-Art sind Contzens pointillistische Tapeten-Dekore. Hier bestehen die Motive aus unzähligen kleinteiligen Formen und setzen sich erst mit einem gewissen Abstand zu einem großen Ganzen zusammen.
Der in Frankfurt geborene Künstler Lars Contzen kreiert Tapeten, Möbel, Böden sowie Wohnraum- und Shopkonzepte für Kunden aus aller Welt. Die fröhlichen und grafisch ausgefeilten Designs seiner Tapeten sind zeitlos und voller heiterer Lebendigkeit. Zum Markenzeichen des Designers wurde sein modernes Blumen-Dekor „Le Pop“, ein plakatives Tapetendesign im Lounge-Style der 70er. Gemeinsam mit dem Hersteller A.S. Création hat Lars Contzen bereits sieben Tapetenkollektionen entwickelt, unter Anderem Contzen 3, Contzen Four und Contzen Martrics. Bei seiner Arbeit lässt er sich gerne von Natur, Kultur, Mode und Technik aber auch aktuellen Strömungen in der Musik und der Jugendszene ebenso wie der Formsprache verschiedener Stilepochen inspirieren. Diese Vielfalt spiegelt sich in seinen Werken wieder, die kontraststark und spannungsreich daher kommen und moderne Lebensfreude in die Räume bringen.