Karim Rashid liebt das Außergewöhnliche und das spiegelt sich auch in seinen Tapetendesigns wieder, beispielsweise in seinen farbintensiven Pop-Art-Paneelen, die mit organisch runden Formen im Retro-Design die Siebziger Jahre wieder aufleben lassen. Für Fans der Popkultur dieser Zeit mit ihren knallbunten Grafiken und geschwungenen Plastikmöbeln sind diese Tapeten von Karim Rashid ein absolutes Must-Have.
Außerdem kreierte der experimentierfreudige Designer faszinierende Dekore mit futuristisch anmutenden Mustern, die die Schwingungen der Musik visualisieren und die Räume in Klangwelten aus Formen und Farben verwandeln. Für mutige Designliebhaber, die sich mit einem ungewöhnlichen Wandschmuck von der Masse abheben möchten, genau das Richtige.
Karim Rashid ist ein amerikanischer Designer, der auch gerne als Popkünstler der Designwelt bezeichnet wird. Typisch für seine Kreationen sind knallbunte Farben und runde Formen, die als Vorbild die Popkultur der Sechziger und Siebziger Jahre erkennen lassen. Mit seinem New Yorker Büro designt Karim Rashid sehr erfolgreich Möbel, Accessoires, Elektronik-Produkte, Verpackungen und vieles mehr und wurde für seine Produkte und Kreationen bereits mit über 300 Designpreisen ausgezeichnet. Viele seiner Werke kann man in großen Museen, wie dem Museum of Modern Art in New York, dem San Francisco Museum of Modern Art und dem Centre Georges Pompidou in Paris bewundern.
Auch Tapeten gehören zum Portfolio des bunten Künstlers. So hat er für das italienische Label Glamora die farbenprächtige Tapetenkollektion MULTIVERSE entworfen. Ebenso hat er zusammen mit der Marburger Tapetenfabrik bereits mehrere Tapetenkollektionen kreiert; unter anderem GLOBALOVE, bei der die visuelle Darstellung von Musik im Mittelpunkt steht.